Die Heizung der Zukunft – FEEL THE LIGHT
“In der Zeit von Tageslicht, Öllampen und Feuer hat Rembrandt innovative Wege gefunden, um Licht und Wärme auf der Leinwand und dem Paneel erlebbar zu machen. Genau das hat mich dazu inspiriert, funktionale räumliche Arbeiten im Geiste des Goldenen Meisters zu schaffen.”
Der Herdraum des Palazzo Francesco Turati ist die Leinwand, auf der der Innenarchitekt und Designer Karel Bodegom während des Salone del Mobile 2019 die neue und einzigartige Luftzirkulationsheizung vorstellt: die ultradünnen Infrarot-Konvektoren. Geschichte und zeitgenössischer Stil verschmelzen zu einem Design, bei dem unsichtbares Licht in Wärme umgewandelt wird. Bei dieser Präsentation arbeitet er eng mit den angesehenen Partnern Van Ruysdael von eclair®-Fensterglas, der Cosentino Group – Hersteller von ultrakompakten Dekton®-Oberflächen – und der Pillen Group für den Zusammenbau. „Bei der Erforschung von Wärme und Licht in Vorbereitung auf das Design hat mich die Arbeit von Rembrandt van Rijn beeindruckt. Sein Gemälde „Badende Frau“ zeigt ein Mädchen, das sein Bad im warmen Licht sichtlich genießt “, sagt Bodegom.
Der Designer beschäftigte sich mit Materialien, Technologie und Funktionalität. Als Innenarchitekt betrachtete er den Standort in Gebäuden, in denen die meisten Wärmequellen vorhanden sind, das ist unter den Fenstern. „Ich habe mich auf die Suche nach der besten Wärmeverteilung gemacht. Das Ergebnis ist der extrem flache Infrakonvektor. Er ist ungefähr so dünn wie Rembrandts Gemälde. ”
Kraft der Zusammenarbeit
Das Grundprinzip eines Konvektors ist das Ansaugen von kalter Luft zur Erzeugung von warmer Luft. Der Infrarot-Konvektor von Bodegom verfügt über Infrarotlicht als Energiequelle, die im Material Dekton® Slim von Cosentino als Wärmequelle gespeichert werden kann. Slim ist die neue, ultradünne Version von Dekton® mit einer Dicke von nur 4 mm. Es ist extrem widerstandsfähig gegen Kratzer, Flecken, große Temperaturschwankungen und UV-Strahlung. Das Material zeichnet sich weiterhin durch eine sehr geringe Wasseraufnahme aus. Dekton® Slim hat nicht nur die außergewöhnlichen technischen und mechanischen Eigenschaften von Dekton®, sondern ist auch viel dünner, leichter und einfacher zu installieren. Diese Eigenschaften machten dieses Material zur idealen Option für das Bodegom-Projekt.
Die auf den ersten Blick voneinander getrennten Materialien bilden eine unsichtbare Brücke und verstärken sich gegenseitig. Das Fensterglas éclair® von Van Ruysdael ist die transparenteste Glasart, die es gibt. Es fungiert als Filter, welcher Wärme von außen nach innen zieht, nicht aber umgekehrt. éclair®-Fenster sind energiesparend, 100% UV-beständig und haben ultimative schalldämmende Eigenschaften. In Kombination mit den Infrarot-Konvektoren werden Luftströme effizient und nachhaltig genutzt. Außerdem ist éclair® einbruchsicher und hält zehnmal länger als jegliche Alternativen. Die unsichtbaren Eigenschaften von éclair® verstärken den Betrieb der Infrarot-Konvektoren. Eine perfekte Ergänzung für Gebäude mit klassischer, zeitgenössischer und futuristischer Architektur.
Bodegom kooperiert bei der Herstellung der Infrakonvektoren mit der Pillen Group, die über langjährige Erfahrung in der Beheizung von Arbeits- und Wohnbereichen mit der Heatfun-Produktlinie verfügt. Dies in auch in Kombination mit Licht und Schalldämmung. In ihrer Zusammenarbeit werden innovative Denkweisen, Materialien und Produktionstechniken für die neueste Form der Gesamtheizung eingesetzt: Infrarot-Konvektoren.
Erleben Sie die Wärme des unsichtbaren Lichts
Die Infrarot-Konvektoren strahlen angenehme Wärme aus, die aus dem im Lichtspektrum unsichtbaren Infrarotlicht entsteht. Die Serie enthält derzeit drei Designs. Hierbei handelt es sich um zwei Einzelständer – einen Handtuch- / Badezimmer-Heizung und ein freistehendes horizontales Element als zusätzliche Heizung zu Hause oder im Büro. Es gibt auch einen Wandkonvektor für die Raumbeheizung. Der Wandkonvektor wurde schon zu einem Serienmodell, die ersten beiden sind noch Prototypen. Mit Blick auf den bewussten Umgang mit Energie ist der Stromverbrauch selbstbverständlich sehr gering. Die Modelle sind schlank, haben einen hohen Wirkungsgrad und strahlen angenehme Wärme aus, ganz im Stil der Arbeit des großen Meisters Rembrandt.
Niederländische Spezialisten
Der Designer Karel Bodegom versuchte die Kunst, Funktion und Design auf erfrischende Weise mit der neuen Technologie zu verbinden. Und das mit Erfolg. Dank der Materialien, des Wissens und der Unterstützung von Van Ruysdael und der Cosentino Group sowie des technischen Know-Hows und der Erfahrung der Pillen Group ist die Infrakonvektorserie jetzt einsatzbereit. Wirklich eine goldene Kombination niederländischer Spezialisten.
Goldenes Leuchten
Nicole Uniquole, die Kuratorin von Masterly, the Dutch in Milano, reservierte sofort das Kaminzimmer des Palazzo Francesco Turati, als sie von dem Produkt hörte. Inmitten von Meisterwerken aus dem Goldenen Zeitalter präsentiert Karel Bodegom eine Kombination aus fühlbarer Wärme und unsichtbarem Glas in dem großen Kaminzimmer, in dem das einfallende Tageslicht von den goldenen Wänden reflektiert wird.
Text von Caroline Ludwig / Journalistin
“Wie Rembrandt nutzt Bodegom dankbar das Licht, um seinen Entwürfen Wärme zu verleihen.”